(Uwe) Überragende 96 % aller befragten Unternehmer des FCP-Barometers haben übereinstimmend gesagt, dass sich Content Marketing viel besser zur Generierung eines Expertenstatus eignet als normale Werbung. Darum soll es heute gehen. Wie du zum Experten wirst und wie du deine Personal Brand mit Content Marketing rauskriegst. Wie das geht, erzählen wir direkt nach dem Intro.
(Bernhard) Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Geschichten, die verkaufen“. Schön, dass ihr heute wieder am Start seid. Schön, dass du am Start bist Uwe.
(U.) Danke, dass ich bei dir sein darf.
(B.) Oh, herrlich.
(U.) Wo es doch heute um Experten geht. Und jetzt darf ich dich endlich einmal angucken.
(B.) Ja er hat’s gesagt!
(U.) Nein, du, ich habe vorhin probiert, die Anmoderation zu machen, ungefähr achtzehn Mal
(B.) Das war echt witzig.
(U.) Es geht um Experten und er hat gesagt: „Du darfst nicht in die Kamera gucken. Du musst mich angucken. Weil wenn du einen Experten siehst, dann kannst du es aussprechen“. So viel also zum Ego von Bernhard Kalhammer.
(U.) Es geht um Experten und er hat gesagt: (B.) No, no, no. Just kidding. Also alles ein Spässle hier. Ihr wisst ja, wir lassen mal so, vielleicht auch nicht, naja. Aber heute haben wir eine total tolle Userfrage bekommen, eine Q&A-Frage von dem lieben Oliver. Der Oliver hat uns gefragt, wie er denn jetzt, also er hat jahrzehntelang, glaube ich so, also relativ lange im Projektmanagement gearbeitet. Er will sich jetzt selbstständig machen im Bereich, ich glaube (...)
(U.) Es geht um Experten und er hat gesagt: (U.) Psychologische Beratung und Veränderung
(U.) Es geht um Experten und er hat gesagt: (B.) Psychologische Beratung, genau. Er hat dann für dieses Thema, für sein neues Thema, noch keine Testimonials, also noch keine User Stories und keinen Trust, sozusagen.
(U.) Es geht um Experten und er hat gesagt: (U.) Und noch gar keine Historie.
(U.) Es geht um Experten und er hat gesagt: (B.) Noch gar nichts, ganz genau.
(U.) Aber in dem alten Business ist er ein Experte. Und jetzt stellt sich die Frage, wie du das transferierst. Und er hat gefragt: „Erwähne ich das alte überhaupt oder nützt mir das für irgendetwas? Und wie baue ich jetzt diesen Trust auf, diesen Expertenstatus, diese Personal Brand, in etwas, das ich gerade erst anfange und vielleicht erst ein, zwei, dreimal gemacht habe. Die Frage ist sau gut und an dieser Stelle, lieber Oliver, vielen Dank dafür. Du hast auch schon ein direktes Feedback von uns bekommen. Wir wollten es hier noch einmal aufgreifen, weil wir es einfach geil finden.
(B.) Total. Es trifft halt auch auf viele andere da draußen zu. Viele von euch werden sich vielleicht gerade auch mit der Frage beschäftigen: Was kommt jetzt? Starte ich vielleicht etwas Eigenes? Jetzt, in diesen Zeiten des Umbruchs, sozusagen, die auch ganz viele Chancen bieten, sich vielleicht auch endlich diesen kleinen Arschtritt zu geben, den man schon lange vorhat.
(B.) Total. Es trifft halt auch auf viele andere da draußen zu. Viele von euch werden sich vielleicht gerade auch mit der Frage beschäftigen: (U.) Und sei es nebenher. Als sei es
(B.) Total. Es trifft halt auch auf viele andere da draußen zu. Viele von euch werden sich vielleicht gerade auch mit der Frage beschäftigen: (B.) Als Zeitbusiness, ganz genau.
(B.) Total. Es trifft halt auch auf viele andere da draußen zu. Viele von euch werden sich vielleicht gerade auch mit der Frage beschäftigen: (U.) Mega.
(B.) Total. Es trifft halt auch auf viele andere da draußen zu. Viele von euch werden sich vielleicht gerade auch mit der Frage beschäftigen: (B.) Also es ist immer sehr ratsam, erst einmal als Sidepreneur zu starten, weil du natürlich die Sicherheit nicht aufgibst. Das macht immer Sinn. Aber dann geht es vielen da draußen wie dem lieben Oliver. Wie du das lösen kannst, dass erzählen wir dir jetzt.
(B.) Total. Es trifft halt auch auf viele andere da draußen zu. Viele von euch werden sich vielleicht gerade auch mit der Frage beschäftigen: (U.) Genau. Also was wir dem Oliver geraten haben, und das raten wir eigentlich jedem, auch wenn er nicht gerade erst startet, sondern auch wenn er schon länger dabei ist, aber die Testimonials vielleicht noch gar nicht platziert hat, auch wenn er sie vielleicht schon hat.
(B.) Total. Es trifft halt auch auf viele andere da draußen zu. Viele von euch werden sich vielleicht gerade auch mit der Frage beschäftigen: Es gibt zwei Möglichkeiten, wie du das strategisch lösen kannst. Zum einen gibt es in deinem Umfeld Family and Friends. Auch wenn du eine Company bist, gibt es Menschen, die dir wahrscheinlich näherstehen als andere oder Companies, die dir näherstehen als andere. Dann frage doch erst mal die Leute, die sowieso von dir begeistert sind, zwischenmenschlich oder weil du ihnen einfach mal so geholfen hast, auch wenn du noch keine Visitenkarte hattest wo dein Titel draufsteht.
(B.) Total. Es trifft halt auch auf viele andere da draußen zu. Viele von euch werden sich vielleicht gerade auch mit der Frage beschäftigen: (B.) Wir hatten doch heute erst gerade wieder den Case im Geschichten-die-verkaufen-Call mit unserer Gruppe. Da kam die Frage, was man macht, wenn eben noch keine Buyer Persona, also noch keine Testgruppe besteht. Deswegen diese Testgruppe zu generieren, wie Uwe gerade sagt, durch Family and Friends. Du machst sozusagen dein erstes Produkt oder dein Produkt, das du anbietest, deine Dienstleistung, mit einer Testgruppe. Das kann ein guter Kumpel oder ein Ex-Arbeitskollege von dir sein. Dem bietest du vielleicht für die Dienstleistung, das Produkt, einen vergünstigten Preis an, darfst dann aber dafür seine Stimme als Testimonial verwenden.
(B.) Total. Es trifft halt auch auf viele andere da draußen zu. Viele von euch werden sich vielleicht gerade auch mit der Frage beschäftigen: (U.) Genau. Da gibt es Testimonials, die du schneller kriegst als andere. Du nimmst dann erst mal die, die du haben kannst. Später kannst du die immer wieder aus- und umbauen. Wir merken nur, wenn wir sie nicht nutzen würden, würden wir wahnsinnig viel Potenzial liegen lassen. Wir haben auch unsere neuen Testimonials in der letzten Woche auf der geschichtendieverkaufen.de ausgewechselt, weil wir bisher noch alte Testimonials hatten, die zwar auch auf ein Produkt von uns eingezahlt hatten aber nicht 100 % das waren. Jetzt haben wir genau die Abgänger, die auch die komplette Content Marketing Ausbildung gemacht haben. Die reden darüber und zwar ungeschnitten, unverpackt, nicht konfektioniert und nicht nachbearbeitet.
(B.) Total. Es trifft halt auch auf viele andere da draußen zu. Viele von euch werden sich vielleicht gerade auch mit der Frage beschäftigen: (B.) Und genau das ist auch der Hack. Das haben wir heute auch im Call gesagt. Du kannst es natürlich super stagen. Du kannst alles sehr hochklassig produzieren, aber das vermittelt gleich wieder den Eindruck, dass da etwas in Szene gesetzt wurde. Und du willst ja, dass das echt aussieht, als ob es derjenige einfach in seinem Wohnzimmer aufgenommen hat.
(B.) Total. Es trifft halt auch auf viele andere da draußen zu. Viele von euch werden sich vielleicht gerade auch mit der Frage beschäftigen: (U.) So wie es tatsächlich auch passiert ist.
(B.) Total. Es trifft halt auch auf viele andere da draußen zu. Viele von euch werden sich vielleicht gerade auch mit der Frage beschäftigen: (B.) Ganz genau.
(B.) Total. Es trifft halt auch auf viele andere da draußen zu. Viele von euch werden sich vielleicht gerade auch mit der Frage beschäftigen: (U.) Gell.
(B.) Total. Es trifft halt auch auf viele andere da draußen zu. Viele von euch werden sich vielleicht gerade auch mit der Frage beschäftigen: (B.) Ohne Vorgabe, einfach das echte Feedback. Dann kommt es auch so beim anderen Kunden oder beim möglichen Neukunden an.
(U.) Ja und du verkaufst heute einfach nichts mehr ohne Social Trust. Das kannst du vergessen. Ob du eine One-Man-Show oder ein Konzern bist, du gehst einfach über Testimonials. Also, erste Strategie: Suche dir die Testimonials, die du schnell bekommst, auch wenn du noch nicht vielen Menschen geholfen hast. Ein Testimonial reicht am Anfang. Du kannst es sowohl als Video einholen, wenn der oder diejenige Lust hat. Das Ganze könntest du noch verschriftlichen und transkribieren und auch noch zum Lesen daruntersetzen für Menschen, die nicht so gerne gucken.
(U.) Ja und du verkaufst heute einfach nichts mehr ohne Social Trust. Das kannst du vergessen. Ob du eine One-Man-Show oder ein Konzern bist, du gehst einfach über Testimonials. Also, erste Strategie: (B.) Jetzt bin ich aber auf die zweite Strategie gespannt.
(U.) Die zweite Strategie: Da hast du einfach noch keine Testimonials. Also fängst du an, über dein Thema zu reden. Du startest ein eigenes Content Piece, eine eigene Content Form. Du gibst einfach verdauliche Happen raus, kleine, snackable Content Pieces über dein Thema und zwar was dich am meisten daran flasht. Also du gehst in die Themen rein, bei denen du selber noch jeden Tag denkst: „Puah, dass das funktioniert ist echt der Hammer“.
(U.) Die zweite Strategie: (B.) Da habe ich ein geiles Beispiel Uwe.
(U.) Die zweite Strategie: (U.) Sag.
(U.) Die zweite Strategie: (B.) Der Nick, ein sehr guter Freund von uns, auch ein Jungunternehmer, sehr erfolgreich und ein cooler Typ, hat mir damals in einem Call, in einem Gespräch über die Facebook-Ads für meine Frau Anna, ein echt cooles Beispiel erzählt.
Er hatte jemanden in seinem Netzwerk mit einer ähnlichen Herausforderung wie Oliver. Also der war noch kein Experte auf seinem Bereich. Nick hat ihm einfach das gleiche geraten, was auch du gerade gesagt hast: „Hey, fang einfach mal an, Content zu produzieren und hau den Content raus“. Der Typ hat das über mehrere Wochen hinweg gemacht und das Feedback von Nick war echt lustig, weil er gesagt hat: „Hey, ich habe dem Typen gesagt, dass er es machen soll und ich wusste eigentlich, dass es kein Experte war. Jetzt schau ich dauernd seinen Content an und denke heute selbst, dass er Experte ist“. Nick denkt das, obwohl er eigentlich weiß, der hat gerade erst angefangen. Aber wenn du dich natürlich mit den Inhalten positionierst, immer mehr von den Inhalten rausgibst und die auch noch Substanz haben, na klar, was erreichst du dann damit? Einen Expertenstatus.
(U.) Exakt. Ich glaube, was die Leute auch nicht verstehen oder viele Leute teilweise missverstehen ist: Auch wenn du nicht als Experte gesehen wirst, bist du es natürlich schon, weil du dich bereits mit dem Thema beschäftigt hast. Natürlich kann man auch den Weg dahin begleiten wie ich Experte werde. Aber das Ding ist ja nur, die Diskrepanz zwischen
„Ich weiß das schon“ und „Ich sehe mich nur selber noch nicht als Experte“. Ich glaube, das ist das größte Problem. Immer wenn du signifikant mehr weißt als andere Menschen und signifikant ist gar nicht so viel wie wir in letzter Zeit immer gemerkt haben. Die Leute da draußen wissen von deinem Fachbereich wahrscheinlich wenig bis gar nichts. Und ein bisschen mehr reicht, um Ihnen zu helfen. Je mehr das ist, wenn du viel mehr weißt, umso besser. Aber gibt einen großen Gap zwischen „Ich bin ein Experte“ und „Ich werde da draußen auch so wahrgenommen“. Das schaffst du eben nur, wenn du einen easy-to-consume Content rausknallst, bei dem die Leute sagen: „Boom! Das ist ein snackable Ding. Das kann ich beim nächsten Meeting anbringen, bei der nächsten Party in der Küche oder wann auch immer und habe das Gefühl, ich bin ein bisschen schlauer“. Dann wird es auf dich zurückstrahlen. Du wirst immer daran denken, wer hat mir diesen kleinen Vorsprung verschafft? Der Typ! Und dann wirst du zum Experten.
„Ich weiß das schon“ und „Ich sehe mich nur selber noch nicht als Experte“. Ich glaube, das ist das größte Problem. Immer wenn du signifikant mehr weißt als andere Menschen und signifikant ist gar nicht so viel wie wir in letzter Zeit immer gemerkt haben. Die Leute da draußen wissen von deinem Fachbereich wahrscheinlich wenig bis gar nichts. Und ein bisschen mehr reicht, um Ihnen zu helfen. Je mehr das ist, wenn du viel mehr weißt, umso besser. Aber gibt einen großen Gap zwischen „Ich bin ein Experte“ und „Ich werde da draußen auch so wahrgenommen“. Das schaffst du eben nur, wenn du einen easy-to-consume Content rausknallst, bei dem die Leute sagen: (B.) Ja. Ich würde mal sagen, das sind zwei richtig geile Schritte, zwei Tipps, wie du dich als Experte positionieren kannst, obwohl du noch keine Testimonials hast und obwohl du vielleicht noch keine Menschen hast, die deine Produkte, deine Dienstleistungen gekauft, konsumiert haben. Also ich hoffe Oliver, wir haben deine Frage damit beantwortet.
(U.) Wenn noch etwas ist, melde dich bei uns. Du weißt, wie du uns kriegst. Und du da draußen übrigens auch. Du weißt, das ist unser Angebot. Wenn du eine Frage hast zum Thema Content Marketing, Business Storytelling, Positionierung, Kommunikation und eben auch den Anschluss hintendran: „Wie bekomme ich daraus eine Conversion und einen Verkauf hin“ von was auch immer. Dann melde dich bei uns hier unten drunter oder oben drüber oder mitten drin oder links oder wo auch immer du uns finden magst. Am einfachsten geht es über geschichtendieverkaufen.de. Damit haben wir den heutigen
(U.) Wenn noch etwas ist, melde dich bei uns. Du weißt, wie du uns kriegst. Und du da draußen übrigens auch. Du weißt, das ist unser Angebot. Wenn du eine Frage hast zum Thema Content Marketing, Business Storytelling, Positionierung, Kommunikation und eben auch den Anschluss hintendran: Call-to-Action abgehakt. Tataaa!
(U.) Wenn noch etwas ist, melde dich bei uns. Du weißt, wie du uns kriegst. Und du da draußen übrigens auch. Du weißt, das ist unser Angebot. Wenn du eine Frage hast zum Thema Content Marketing, Business Storytelling, Positionierung, Kommunikation und eben auch den Anschluss hintendran: (B.) Ja, würde ich sagen. Ich wollte nämlich noch einen Call-to-Action „on top“ setzen sozusagen.
(U.) Wenn noch etwas ist, melde dich bei uns. Du weißt, wie du uns kriegst. Und du da draußen übrigens auch. Du weißt, das ist unser Angebot. Wenn du eine Frage hast zum Thema Content Marketing, Business Storytelling, Positionierung, Kommunikation und eben auch den Anschluss hintendran: (U.) Hau raus, los.
(U.) Wenn noch etwas ist, melde dich bei uns. Du weißt, wie du uns kriegst. Und du da draußen übrigens auch. Du weißt, das ist unser Angebot. Wenn du eine Frage hast zum Thema Content Marketing, Business Storytelling, Positionierung, Kommunikation und eben auch den Anschluss hintendran: (B.) Da heute Sonntag ist Freunde, fehlt der einfach mal.
(U.) Wenn noch etwas ist, melde dich bei uns. Du weißt, wie du uns kriegst. Und du da draußen übrigens auch. Du weißt, das ist unser Angebot. Wenn du eine Frage hast zum Thema Content Marketing, Business Storytelling, Positionierung, Kommunikation und eben auch den Anschluss hintendran: (U.) Oh Mann, das ist der geilste Call-to-Action. So und wir sind raus. Bis zum nächsten Mal. Wir hören uns am Mittwoch.
(U.) Wenn noch etwas ist, melde dich bei uns. Du weißt, wie du uns kriegst. Und du da draußen übrigens auch. Du weißt, das ist unser Angebot. Wenn du eine Frage hast zum Thema Content Marketing, Business Storytelling, Positionierung, Kommunikation und eben auch den Anschluss hintendran: (B.) Ja.
(U.) Wenn noch etwas ist, melde dich bei uns. Du weißt, wie du uns kriegst. Und du da draußen übrigens auch. Du weißt, das ist unser Angebot. Wenn du eine Frage hast zum Thema Content Marketing, Business Storytelling, Positionierung, Kommunikation und eben auch den Anschluss hintendran: (U.) Danke, dass ihr da wart. Ciao
(U.) Wenn noch etwas ist, melde dich bei uns. Du weißt, wie du uns kriegst. Und du da draußen übrigens auch. Du weißt, das ist unser Angebot. Wenn du eine Frage hast zum Thema Content Marketing, Business Storytelling, Positionierung, Kommunikation und eben auch den Anschluss hintendran: (B.) Ciao.